Wie funktioniert ein D Pile Diesel Hammer?

Inhaltsverzeichnis

Die Dieselverbrennung erzeugt eine Explosionskraft, die den Motor vor und zurück bewegt. So funktioniert der Dieselhammer D. Der Hammer sitzt im Zylinder und der Hammerkopf im Kolben. Er kann beispielsweise Kraftstoffeinspritzung, Explosionen, Stöße, Belüftung und mehr bewirken.

Bei Bauvorhaben mit tieferen Fundamenten. d Dieselhämmer ist eine Schlüsselausrüstung. Diese Rammmaschine treibt Pfähle in den Boden und sorgt für die Stabilität der Fundamente. Wir erkunden die interne Funktionsweise der D-Pfahl-Dieselhämmer.

Was ist ein Dieselrammbock?

D diesel pile hammer is a cylinder or tubular type. It’s used in foundation construction to drive piles into the ground. whether steel piles, concrete piles, H-beam, sheet piles, round piles, square piles or wooden piles. This piling machine is to convert the energy from diesel fuel into mechanical force. Then use the mechanical force to strike the pile hammer into place. At the same time, it can handle the worst soil conditions.

Schlüsselkomponenten von Dieselhämmern

  • Kolben (Ram)

Der schwere Metallblock, der die zum Rammen eines Pfahls erforderliche Kraft liefert

  • Zylinder

eine Kammer, in der sich der Kolben auf und ab bewegt

  • Kraftstoffsystem

Spritzt Dieselkraftstoff in den Zylinder ein

  • Auslassöffnungen: 

Lassen Sie die Abgase aus dem Zylinder entweichen.

  • Pumpenhebel: 

Steuert den Prozess der Kraftstoffeinspritzung

Arbeitsschritte von Diesel-Rammhämmern

Der Dieselrammbär durchläuft eine Reihe von Phasen, die für seine Funktion entscheidend sind. Im Folgenden wird die Funktionsweise Schritt für Schritt erläutert:

  • Zünden des Hammers: Anheben des Kolbens

Der Prozess beginnt mit dem Anheben des Kolbens (Stößels). Die mechanische Auslösevorrichtung hebt den Kolben auf eine bestimmte Höhe an. Sobald der Kolben die gewünschte Höhe erreicht hat, wird er automatisch losgelassen, so dass die Schwerkraft einsetzt.

  • Kraftstoffeinspritzung und Verdichtung

Wenn sich der Kolben absenkt, löst er den Hebel der Kraftstoffpumpe aus und spritzt eine bestimmte Menge Dieselkraftstoff in den Zylinder. Der Kraftstoff setzt sich am oberen Ende des Aufprallblocks ab. Gleichzeitig schließen sich die Auslassöffnungen, wodurch Luft im Zylinder eingeschlossen wird, die durch den absteigenden Kolben komprimiert wird. Dadurch erhöht sich die Temperatur im Zylinder.

  • Aufprall, Verbrennung und Rammung

Der Kolben bewegt sich weiter nach unten und komprimiert das Luft-Kraftstoff-Gemisch weiter, bis es auf den Aufprallblock trifft. Die durch die Kompression erzeugte Wärme entzündet den Kraftstoff und verursacht eine Explosion. Diese Explosion drückt den Kolben wieder nach oben und drückt den Schlagbock nach unten. Die vom Schlagbock ausgeübte Kraft wird auf den Pfahl übertragen und mit enormer Wucht in den Boden gerammt.

  • Auspuff

Wenn sich der Kolben hebt, passiert er die Auslassöffnungen, die sich öffnen, um Verbrennungsgase freizusetzen. Durch das Austreten der Gase wird der Druck im Zylinder ausgeglichen und der nächste Zyklus vorbereitet. Die Auslassphase ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Effizienz des Hammers und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs.

  • Spülung

Der sich aufwärts bewegende Kolben saugt frische Luft in den Zylinder. Diese Frischluft kühlt den Zylinder, setzt die Pumpenstange zurück und lädt die Kraftstoffpumpe wieder auf. Dann kehrt der Kolben aufgrund der Schwerkraft seine Richtung um, und der Zyklus beginnt von neuem. Durch diesen kontinuierlichen Prozess kann der Dieselhammer effizient arbeiten und den Pfahl präzise und kraftvoll in den Boden treiben.

Die Rolle der Dieselhammerklammern

Die Dieselhammervorrichtung ist eine wichtige Komponente, um sicherzustellen, dass der Pfahl während des Rammvorgangs fest an seinem Platz sitzt. Dieselhammervorrichtungen sind in der Regel hydraulisch, sodass sie eine erhebliche Kraft auf den Pfahl ausüben können.

Diese Vorrichtungen halten den Pfahl fest im Griff und sind so konzipiert, dass sie den Durchmesser des Pfahls automatisch anpassen, um Bewegungen oder Verformungen bei Hammerschlägen zu verhindern.

Die Stabilität dieser Vorrichtungen ist entscheidend für die präzise Platzierung der Pfähle. Diese Genauigkeit ist besonders wichtig, wenn es sich um mehrere Pfähle handelt. Dies ist entscheidend für die Gesamtstabilität des zu errichtenden Bauwerks.

Vorteile von Dieselrammen

  • Effizienz und Geschwindigkeit

Dieselhämmer sind unglaublich effizient und in der Lage, Pfähle schnell und effektiv einzurammen. Diese Effizienz kann bei Bauprojekten Zeit und Kosten sparen.

  • Rammen verschiedener Pfähle

Ob Stahlpfähle, Betonpfähle, runde Pfähle, quadratische Pfähle, Spundbohlen oder Holzpfähle - Ramm-Dieselhämmer können Pfähle sehr gut einschlagen.

Sie eignen sich für verschiedene Pfahltiefgründungsprojekte. Das Spektrum reicht von Brücken, Offshore-Technik, Erdöl, Energie bis hin zu Hochhäusern.

  • Rammgenauigkeit

Dieselhämmer sind so konzipiert, dass sie Pfähle gerade in den Boden treiben. Dadurch wird das Risiko von Ausrichtungsfehlern minimiert. Diese Genauigkeit ist entscheidend für die langfristige Stabilität und Sicherheit des Bauwerks.

  • Kosteneffiziente Lösung

Aufgrund seiner Effizienz und Leistung. D-Rohrdieselhämmer bieten eine kostengünstige Lösung für Rammarbeiten. Sie sind in der Regel billiger als andere Arten von Rammgeräten, was sie zu einer guten Wahl für verschiedene Bauprojekte macht.

Abschluss

Wenn man versteht, wie ein Dieselrammbär funktioniert, erhält man einen Einblick in seine entscheidende Rolle im Bauwesen. Vom anfänglichen Aufsteigen des Kolbens bis zur endgültigen Platzierung des Pfahls. Ob Sie nun Brücken, Docks, Straßen, Wolkenkratzer oder andere große Bauwerke bauen. Die Diesel-Rammhämmer von D sorgen jedes Mal für ein solides Fundament.

Wenn Sie auf dem Markt nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Dieselramme suchen. Sie können JUWEI Machinery kontaktieren.

Juwei Experten für Rammausrüstung - Jack
Ich bin Jack

Von JUWEI Machinery. Ich bin seit über 20 Jahren Experte für Rammgeräte auf diesem Gebiet. Wir liefern Rammgeräte aus China. Holen Sie sich jetzt kostenlose Pläne oder Angebote!

Verwandte Blogs:

Reibpfähle

Wie viele Arten von Pfahlgründungen gibt es?

Es gibt im Wesentlichen 8 Arten von Pfahlgründungen: Tragpfähle, Reibpfähle, setzungsmindernde Pfähle, Spannungsstapel, Verdichtungspfähle, Spundwände, Rammpfähle und Verbundpfähle.

juwei hydraulischer schlaghammer für rammarbeiten

Was ist ein JUWEI Hydraulik-Schlaghammer?

Der hydraulische Schlaghammer von JUWEI ist ein ferngesteuertes Tiefbaugerät. Um die Pfähle in den Boden zu treiben, wird mit hydraulischem Druck eine starke Abwärtskraft erzeugt.

Nach oben scrollen

Bereit für eine Partnerschaft? Sprechen Sie noch heute direkt mit unserem CEO!

Wenn es Probleme mit dem Absenden des Formulars gibt, können Sie auch direkt eine E-Mail an "[email protected]" senden.

JUWEI ist der führende Hersteller von Rammgeräten in China.

"Heute können Sie direkt mit unserem Chef kommunizieren!"

Offshore-Dieselhämmer für Pfähle - Juwei